Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Niedersachsen möchte mit dieser Aktion auf den Wahltermin und die Dringlichkeit der Stimmabgabe aufmerksam machen.
Der Einfluss von Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei Wahlen nimmt durch den demografischen Wandel immer weiter ab.
Die Menschen werden immer älter, bleiben aber immer nur den gleichen Zeitraum jung. Zudem konnte sich der Landtag bisher nicht auf die längst überfällige Absenkung des Wahlalters von 18 auf 16 Jahren bei den Landtagswahlen in Niedersachsen einigen.
Umso wichtiger ist es, unsere Stimmen voll zu nutzen und am 15. Oktober 2017 den neuen Landtag mitzuwählen.
Hier findest du die jugendpolitischen Forderungen die der Landesjugendring Niedersachsen beschlossen hat:
Jugendpolitische Forderungen zur Landtagswahl 2017 in Niedersachsen
Wir haben die Spitzenkandidatin und die Spitzenkandidaten der im Landtag vertretenen Parteien gefragt, was ihre jugendpolitischen Ziele für Niedersachsen sind.




Und wen kann und soll ich nun wählen?
Das können und wollen wir dir nicht sagen. Es gibt gute Gründe für die/den eine/n und gute Gründe für jemanden anders.
Viele Themen spielen eine Rolle. Leider gibt es aufgrund der Kurzfristigkeit keinen Wahl-o-maten für die Landtagswahl, aber den Wahlkompass!
Klicke jetzt auf www.niedersachsen.landeswahlkompass.de und nehme daran teil.
Was wir dir auf jeden Fall sagen können und unbedingt wollen:
DEINE STIMMEN ZÄHLEN!
Verschenke sie nicht, sondern nutze sie. Vorab per Briefwahl, im Rathaus oder eben direkt am 15. Oktober 2017 im Wahllokal.
Und einen versteckten TIPP haben wir noch: Wir wünschen uns ein menschenfreundliches, offenes, jugendgerechtes und gleichberechtigtes Niedersachsen <3